Symbolarme Republik?
ByPublisher Description
Diese der Neuen Politikgeschichte verpflichtete Studie untersucht die Repräsentationspolitik der Weimarer Republik anhand der drei Staatsbesuche, die zwischen 1920 und 1933 stattfanden. Durch die umfangreiche Auswertung der einschlägigen deutschen und englischen Archivbestände, sowie die Einbeziehung der nationalen wie internationalen Pressereaktionen wird ihre große politische und gesellschaftliche Bedeutung deutlich. Der Mythos von der «symbolarmen Republik» erweist sich in der Analyse als haltlos, da eine das staatliche Selbstverständnis der Republik betonende Repräsentationspolitik erkennbar wird.
Download the free Fable app

Stay organized
Keep track of what you’re reading, what you’ve finished, and what’s next.
Build a better TBR
Swipe, skip, and save with our smart list-building tool
Rate and review
Share your take with other readers with half stars, emojis, and tags
Curate your feed
Meet readers like you in the Fable For You feed, designed to build bookish communitiesNo Reviews
About Uwe Puschner
Michael Meyer studierte Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Rostock und der Freien Universität Berlin. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Politische Kulturgeschichte, Erinnerungskulturen, neuere/neueste deutsche und europäische Geschichte sowie Vergleich, Verflechtung und Transfer als methodische Ansätze.
Other books by Uwe Puschner
Start a Book Club
Start a public or private book club with this book on the Fable app today!FAQ
Do I have to buy the ebook to participate in a book club?
Why can’t I buy the ebook on the app?
How is Fable’s reader different from Kindle?
Do you sell physical books too?
Are book clubs free to join on Fable?
How do I start a book club with this book on Fable?