Raumpoetik und Doppelgaengermotiv in E.T.A. Hoffmanns Roman «Die Elixiere des Teufels»
ByPublisher Description
Das Buch untersucht E.T.A. Hoffmanns Roman Die Elixiere des Teufels. Nachgelassene Papiere des Bruders Medardus eines Capuziners mit dreifacher Zielsetzung: Zum Ersten präzisiert es anhand einer eingehenden textnahen Lektüre das gängige Verständnis des Texts in mehreren Punkten. Zum Zweiten ergänzt es die bisherige Forschung zu den Elixieren dahingehend, dass es über die Doppelgängerbezüge der Titelfigur hinaus das gesamte, vielfältige und mehrschichtige Doppelgängernetz beschreibt. Zum Dritten untersucht es den Aspekt des Raums auf verschiedenen Textebenen und prüft, wie von den konkreten Raumelementen und räumlichen Gegebenheiten der Geschichte auf die abstrakte semantische Struktur geschlossen werden kann.
Download the free Fable app

Stay organized
Keep track of what you’re reading, what you’ve finished, and what’s next.
Build a better TBR
Swipe, skip, and save with our smart list-building tool
Rate and review
Share your take with other readers with half stars, emojis, and tags
Curate your feed
Meet readers like you in the Fable For You feed, designed to build bookish communitiesNo Reviews
About Michael Hofmann
Tünde Paksy studierte Germanistik an der Universität Debrecen (Ungarn), wo sie auch promovierte. Sie ist als wissenschaftliche Oberassistentin am Lehrstuhl für Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Miskolc (Ungarn) tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind E.T.A. Hoffmanns literarisches Werk, Narratologie und Untersuchungen zu Literaturverfilmungen.
Other books by Michael Hofmann
Start a Book Club
Start a public or private book club with this book on the Fable app today!FAQ
Do I have to buy the ebook to participate in a book club?
Why can’t I buy the ebook on the app?
How is Fable’s reader different from Kindle?
Do you sell physical books too?
Are book clubs free to join on Fable?
How do I start a book club with this book on Fable?