This book is not available to purchase on Fable
3.5
Miss Kim Knows and Other Stories
ByPublisher Description
Nach ihrem feministischen Weltbestseller »Kim Jiyoung, geboren 1982« widmet sich die koreanische Autorin Cho Nam-Joo weiterhin dem Schicksal von Frauen in ihrem Land, die unter den patriarchalen Strukturen leiden. Acht Frauenleben werden beleuchtet und wieder gelingt es der Autorin, dass sich Frauen weltweit angesprochen fühlen.
»Miss Kim weiß Bescheid« versammelt die Leben von acht koreanischen Frauen im Alter von 10 und 80 Jahren. Jede einzelne dieser stellvertretenden Frauenbiografien wird vor einem aktuellen gesellschaftlichen Thema in Korea verhandelt: das heimliche Filmen von Frauen in der Öffentlichkeit, Hatespeech und Cybermobbing auf Social-Media-Plattformen, häusliche Gewalt, Gaslighting, weibliche Identität im Alter und die Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz. Auch sich selbst, die plötzlich weltbekannte Autorin, nimmt sie ins Visier. Ihr Erfolg ermöglicht ihr einerseits, ihr Leben als Schriftstellerin komfortabel zu führen, andererseits lässt sie der Hass, der ihr vor allem im Netz begegnet, nicht kalt. Cho Nam-Joos meisterhaftes Können besteht in der glasklaren Sprache, in der sie ihre Prosa verfasst und gleichzeitig in dem genauen Blick auf die Ungerechtigkeiten Koreas, den sie mit nichts verschleiert, sondern im Gegenteil messerscharf zu Papier bringt. Wie schon bei »Kim Jiyoung, geboren 1982« sind auch die Schicksale dieser acht Frauen nicht annähernd so weit von uns weg, wie wir meinen und hoffen.
»Miss Kim weiß Bescheid« versammelt die Leben von acht koreanischen Frauen im Alter von 10 und 80 Jahren. Jede einzelne dieser stellvertretenden Frauenbiografien wird vor einem aktuellen gesellschaftlichen Thema in Korea verhandelt: das heimliche Filmen von Frauen in der Öffentlichkeit, Hatespeech und Cybermobbing auf Social-Media-Plattformen, häusliche Gewalt, Gaslighting, weibliche Identität im Alter und die Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz. Auch sich selbst, die plötzlich weltbekannte Autorin, nimmt sie ins Visier. Ihr Erfolg ermöglicht ihr einerseits, ihr Leben als Schriftstellerin komfortabel zu führen, andererseits lässt sie der Hass, der ihr vor allem im Netz begegnet, nicht kalt. Cho Nam-Joos meisterhaftes Können besteht in der glasklaren Sprache, in der sie ihre Prosa verfasst und gleichzeitig in dem genauen Blick auf die Ungerechtigkeiten Koreas, den sie mit nichts verschleiert, sondern im Gegenteil messerscharf zu Papier bringt. Wie schon bei »Kim Jiyoung, geboren 1982« sind auch die Schicksale dieser acht Frauen nicht annähernd so weit von uns weg, wie wir meinen und hoffen.
Download the free Fable app

Stay organized
Keep track of what you’re reading, what you’ve finished, and what’s next.
Build a better TBR
Swipe, skip, and save with our smart list-building tool
Rate and review
Share your take with other readers with half stars, emojis, and tags
Curate your feed
Meet readers like you in the Fable For You feed, designed to build bookish communities296 Reviews
3.5

Matle
Created 4 days agoShare
Report

diana fernandes
Created 4 days agoShare
Report

Kaylee
Created 9 days agoShare
Report
““Some things in life are beyond human control. But what can be done is to wait, to prepare, to not abandon hope altogether, and, when a bit of luck comes your way, to accept it with gratitude and not take credit for all of it.””

Explore With Dani
Created 14 days agoShare
Report
“As it's a short story collection some stories resonated more with me than others. I really liked the first one "Under The Plum Tree" and "Dear Hyunnam Oppa", which were perfect stories to be told in short form. But that wasn't the case with other stories im this collection, which were also well written but they lacked the depth the heavy underlying topics needed. They felt disconnected sometimes and rushed like "Grown Up Girl" and "Dead Set", which would have needed some more pages to fully deliver the emotional punch they should have invoked in my opinion.
The last story unfortunately left a bitter after taste to me as I am a a little confused on how this story fit into the theme of this collection on top of it being a miscommunication issue of the characters.
Still a solid read and I would recommend it to anyone who liked "Kim Jiyoung, Born 1982".”
Start a Book Club
Start a public or private book club with this book on the Fable app today!FAQ
Why can’t I buy this ebook on Fable?
Can I start a book club with this book on Fable?
Are book clubs free to join on Fable?